Multiaxial/EL-32 - die Vielseitige

Technologie Neuheiten: Die Müller-Innovationen

Informieren Sie sich über neue Müller-Maschinen und Technology-Updates, neue Software und Software-Releases. 

 

MULTIAXIAL/EL-32 - DIE VIELSEITIGE

Die elektronisch-gesteuerte RR-Wirkmaschine (doppelfonturig) von Comez eignet sich ideal zur Produktion von technischen Multiaxialgewirken.

Die Wirkmaschine Multiaxial/EL-32 mit einem 32 Zoll breiten Nadelbett zeichnet sich durch diese Merkmale aus:

  • Einfache Handhabung
  • Robuste Bauweise
  • Kompakter Aufbau
  • Schnelle Artikelwechsel dank reduzierter Nadelbettbreite
  • Sanfte Bewegung der Wirkwerkzeuge
  • Optimaler Unfallschutz dank fotoelektrischer Sensoren

Auf der EL-32 sind eine ganze Reihe von Rohmaterialien einsetzbar:

  • Kohlenstoff (CFRP, Carbon Fiber Reinforced Polymer).
  • Glas (GFRP, Glass Fiber Reinforced Polymer, in Italien als PRFV bzeichnet, Polyester Reinforced with Glass Fiber).
  • Aramid (AFRP, Aramidic Fiber Reinforced Polymer, beispielsweise Kevlar®)

Multiaxialgewirke sind komplexe textile Konstrukte, deren Potenzial mit der Wirkmaschine EL-32 voll genutzt werden kann. Durch die elektronische Steuerung der Fadenzuführung und des Gewirkeabzuges können im gleichen Artikel unterschiedliche Maschendichten (Maschenreihen/cm) und verschiedene Elastizitätswerte erreicht werden. Die Einarbeitung unterschiedlicher Schuss- und Kettfäden ist dadurch ebenfalls möglich.

Innovationen Technologien Die Multiaxial/EL-32 - die Vielseitige

Die MULTIAXIAL/EL-32 ist zudem mit einem DATA CONTROL CONTROLLER ausgestattet, welcher eine neue Generation von Aktuatoren mit ausgezeichneter dynamischer Kennlinie und hoher Positioniergenauigkeit antreibt. Der CONTROLLER ermöglicht die Steuerung aller notwendigen Funktionen, überwacht die Produktionsdaten und erlaubt lange Musterrapporte, bis zu einer nahezu unbegrenzten Anzahl an Maschenreihen.
Das Design und die Programmierung des Musters erfolgen mit der Textilsoftware COMEZ DRAW 3 oder SYSTEM.WIN für PC’s. Die Musterdaten werden vom PC über einen USB-Speicher zum DATA CONTROL CONTROLLER übertragen.